Soziale Projekte

 

Mauer-Restaurierung im Kleinwalsertal

Im Juni 2022 ging es für unsere Azubis mit einigen Ausbilder*innen in die Berge. Im Kleinwalsertal wurden in einem Gemeinschaftsprojekt auf fast 2000m Höhe historische Trockenmauern restauriert. Die freistehenden Mauern wurden vor über 200 Jahren in mühsamer Handarbeit errichtet. Damit diese auch die nächsten 200 Jahre überstehen, haben sich unsere Azubis und Ausbilder*innen auf den Weg gemacht... Sehen Sie mehr dazu im Film von Regio-TV

► Beitrag von Regio - TV

   

 

Sozial- und Umweltprojekt 2019

 

Sozial- und Umweltprojekt 2018

 

Sozial- und Umweltprojekt 2016
      


In Zusammenarbeit mit der Alpenvereinssektion Schwaben und der Nikolauspflege Stuttgart wurde das letzte Teilstück des Wanderweges Richtung Schwarzwasserhütte im Allgäu renoviert. Wir haben dafür Gärtner, Werkzeuge und Maschinen zur Verfügung gestellt. Die Sehbehinderten Jugendlichen konnten mit unseren Mitarbeitern durch die Zusammenarbeit  positive Teamerfahrung sammeln und handwerkliches Geschick erlernen.
 

Sozial- und Umweltprojekt 2015 

   


In Zusammenarbeit mit der Alpenvereinssektion Schwaben und der Nikolauspflege Stuttgart wurde ein Wanderweg Richtung Schwarzwasserhütte im Allgäu renoviert. Wir haben dafür Gärtner, Werkzeuge und Maschinen zur Verfügung gestellt. Die Sehbehinderten Jugendlichen konnten mit unseren Mitarbeitern durch die Zusammenarbeit  positive Teamerfahrung sammeln und handwerkliches Geschick erlernen.
 

 

Sozial- und Umweltprojekt 2014

 
  

 

Sozial- und Umweltprojekt 2013

 

 

Sozial- und Umweltprojekt 2012

 

 

Sozial- und Umweltprojekt 2010

  
In Zusammenarbeit mit der Alpenvereinssektion Schwaben, der Lerchenrainschule Stuttgart und der Oberstufe der Theodor Dierlamm Schule Stetten wurde ein Wanderweg an der Schwarzwasserhütte im Allgäu neu gebaut. Wir haben dafür fünf Gärtner zur Verfügung gestellt, die mit jeweils fünf Jugendlichen zusammengearbeitet und diesen eine positive Teamerfahrung ermöglicht haben.

Sozial- und Umweltprojekt 2007

 

Christoph Schweizer

Garten- und Landschaftsbau
Oberwiesenweg 27
73734 Esslingen-Berkheim

©2010-2025 Gartenbau Christoph Schweizer - Esslingen-Berkheim

Direktkontakt

Telefon: ++49 711-3452377
Telefax: ++49 711-3452347
E-Mail: info@schweizer-gartenbau.de